logo-small

Karolina Sosinka

Architektural Portfolio

  • Home
  • Über mich
  • Portfolio
  • Kontakt
01 Übersicht
03 d01
04 d02/03
05 d04/05/06/07

Aussichtsturm im Hambacher Forst

Als Ausgangspunkt des Konzepts gilt der Widerstand gegen den Braunkohletagebau im Hambacher Forst. Seit Jahren kämpfen Aktivistinnen und Aktivisten für den Erhalt des noch bestehenden Waldes, unter an- derem indem sie Baumhäuser, sogar ganze Baumhaus- dörfer im Hambacher Forst einrichten, um den Wald vor der Rodung zu schützen. Nach dem Rodungsstopp 2019 wird nun am Konzept der in den folgenden Jahren geplanten Renaturierung des Gebiets gearbeitet.

Für diesen Zweck und als Andenken an die Baumhäuser im Wald (die teils höher als 20 Meter lagen), wird am Rand des Hambacher Forstes an der Tagebaukante ein Aussichtsturm konzipiert.

Die Grundidee des Baumhauses wird geometrisch abstrahiert. Anstelle des klassischen Holzhäuschens mit einem Satteldach befindet sich nun vereinfacht ein Kubus aus Stahl, der klar vom Menschen stammt. Dieser schiebt sich aus dem Stamm heraus, der aus einem dreidimensionalen Holz-Fachwerk besteht, der den Kubus schon fast umschlingt. Es gibt eine innenliegende Treppe, die zum Kubus herauf führt, von dem aus der Betrachter einen Blick über das renaturierte Tagebau-Gebiet haben wird.

In diesem Projekt steht das Tragwerk im Vordergrund.
Share
Client
FH Aachen
Release Date
SoSe 2022
Launch Project

Previous Portfolio

Rovina

Next Portfolio

Samoan Library

Related Projects/Works

GO-Kaarz-Sosinka_Seite_2 Kopie

Haus am See

by Karolina
perspektive close

Samoan Library

by Karolina
Bildschirmfoto 2024-03-01 um 16.10.10

Urbanes Leben

by Karolina

Schreibt mir!

logo-small

Quick Links

  • Über mich
  • Schreibe mir
  • Portfolio

Kontakt

Telefon: +4916094830725
Email: kar0lina@me.com

© 2025 Karolina Sosinka. All rights reserved
Instagram Linkedin Facebook Twitter
Shopping Basket