logo-small

Karolina Sosinka

Architektural Portfolio

  • Home
  • Über mich
  • Portfolio
  • Kontakt
26_Franken_Kaarz_Sosinka_Seite_2
26_Franken_Kaarz_Sosinka_Seite_1
Bildschirmfoto 2024-03-02 um 00.13.18

NaturVerbunden

Aufgabe dieses Projektes des dritten Semesters ist die Gestaltung eines Wohnquartiers, das in Vaals an der niederländischen Grenze entstehen soll. Das ca. 4 ha große Plangebiet soll eine gemischte Be- bauungsstruktur zeigen und aufgrund seiner integrier- ten Lage eine Verbindung zwischen Stadt und Natur schaffen. Daher der Name „NaturVerbunden“.

Das zentrale Konzept des Entwurfes wird durch drei grüne Anger verdeutlicht, die sich durch das Plangebiet ziehen und das Grün ins Quartier holen. Besonders wichtig ist in diesem Entwurf ein möglichst autofreies Viertel zu schaffen, weshalb es als einzig öf- fentlich befahrbare Straße eine U-förmige Ringerschlie- ßung gibt. Die Anger sind als autofreie öffentliche Freiräume zu verstehen , an und in denen gemeinschaftliche und öffentliche Funktionen angeordnet sind. Es findet eine Hierarchisierung von Westen nach Osten statt, sodass der größte Anger zur Vaalser Straße orientiert ist und Besucher in das Quartier einlädt. Die Freiräume bilden sich eckig heraus und schaffen unregelmäßige Baufelder.

Das Erschließungskonzept orientiert sich an der niederländischen Idee der „Woonerfs“: Flächen ohne Bordsteine, Fußgängerwege Ampeln oder Schilder, in denen die Fahrzeuge durch Bepflanzungen und einen unregelmäßigen Straßenverlauf verlangsamt werden und die unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer zur Interaktion untereinander gezwungen werden. Privatflächen werden lediglich durch zb. unterschiedliche Bepflasterungen markiert. Allgemein handelt es sich um ein sehr gemeinschaftliches und offenes Wohnkonzept.

Bebauung

Während der westliche Teil des Quartiers eher durch kräftige Bautypologien geprägt ist, löst sich die Be- bauung nach Osten hin in kleinteiligere, tiefere Rei- henhäuser auf, und schafft somit einen gleichmäßi- geren Übergang zur Natur. Außerdem funktionieren Geschosswohnungsbauten und Stadthäuser als Lärm- abschirmung an besonders lärmbelasteten Stellen des Plangrundstücks. Trotz der Unregelmäßigkeit der Baufelder, lässt sich im gesamten Quartier ein gewisser Rythmus wiederfinden. Innerhalb der Baufelder werden die 3 vorhandenen Typologien durchmischt und bilden nach Außen die Begrenzungen der grünen Anger. Besonders die Ge- schosswohnungsbauten definieren die Form der Bau- felder, da sie teils um die Ecke laufen.

Freiraum

Entlang der grünen Anger finden sich Funktionen für Freizeitaktivitäten wie Spielplätze, Sportgeräte, eine Fahrradleihstation und Plätze für die Gemeinschaft. Be- sonders der Quartiersplatz bündelt das gesellschafltiche Leben, auf dem Wochenmärkte oder Quartiersfeste stattfinden können. Außerdem sind die Anger terrassiert, sodass auf die Steigung des Plangebietes eingegangen wird. Dabei ist auf jeder Terrassenstufe eine quer durch den Freiraum laufende Bank angeordnet, an der jeweils ein befestigter Weg liegt.
Share
Client
FH Aachen
Release Date
WiSe2021/22
Launch Project

Next Portfolio

Rovina

Related Projects/Works

Bildschirmfoto 2024-03-01 um 16.48.59

Rovina

by Karolina
Bildschirmfoto 2024-03-01 um 16.24.27

Baumhaus

by Karolina
GO-Kaarz-Sosinka_Seite_2 Kopie

Haus am See

by Karolina

Schreibt mir!

logo-small

Quick Links

  • Über mich
  • Schreibe mir
  • Portfolio

Kontakt

Telefon: +4916094830725
Email: kar0lina@me.com

© 2025 Karolina Sosinka. All rights reserved
Instagram Linkedin Facebook Twitter
Shopping Basket